Das Phone gerootet,
die Karre getuned,
Papas Auto gechiped?
Dann lass uns reden.
Wenn Du gut bist
mit Hirn, Hand und Strom,
machen wir für Dich
Platz auf der Überholspur.
Die Ausbildung
- 3,5 Jahre im Betrieb und bei der Glauchauer Berufsförderung e.V. in Waldenburg
- Berufsschule BSZ für Technik „August Horch“ in Zwickau im Blocksystem
- Grundausbildung Metall & Elektro, Durchlauf im Produktionsprozess
- IHK-Abschluss voraussichtlich im Februar 2020, Zusatzqualifikationen auf Anfrage
- Heranführung an folgende Tätigkeiten:
- Montage: Vor- und Baugruppen‑, Endmontage der Maschinen und Anlagen
- Elektromontage und Schaltschrankverdrahtung
- Inbetriebnahmen und Schulungen in der Firma und beim Kunden
- Reparatur‑, Wartungs- und Servicearbeiten/-einsätze in der Firma und beim Kunden
Unsere Erwartungen
- guter Realschulabschluss, gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern u. Mathe
- Interesse am Beruf und der Maschinenbaubranche
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamarbeit, zielstrebige und zügige Arbeitsweise
- erste praktische Erfahrungen (Schulpraktika, Ferienarbeit)
- Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
Unser Angebot
- Einarbeitung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter
- umfassender Einblick in viele Bereiche des Produktionsablaufes
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ausbildungsvergütung nach IHK-Richtlinien
Perspektiven nach der Ausbildung
- Übernahme bei gutem Abschluss
- Fort- und Weiterbildung zum Industriemeister|in
- Fort- und Weiterbildung zum Techniker|in